Erzgebirgsspiele 2025 - Schlettauer Nachwuchs räumt die meisten Platzierungen ab
ANNABERG-BUCHHOLZ. Die Tischtennisbälle flogen am Wochenende mit vollem Tempo bei den...
ANNABERG-BUCHHOLZ. Die Tischtennisbälle flogen am Wochenende mit vollem Tempo bei den Tischtennis-Erzgebirgsspielen des Nachwuchses im Sportpark Grenzenlos in Annaberg-Buchholz. Von der U 11 bis zur U19 wurde an zwei Tagen ein prall gefülltes Wettkampfprogramm absolviert, denn im Einzel und Doppel stürmten 138 Kinder und Jugendliche in insgesamt 16 Wettbewerben die Platten. „Besonders erfolgreich war der TSV Schlettau unterwegs, der als erfolgreichster Verein sieben Platzierungen einheimste, dahinter kamen der TSV Pobershau und der SV Dörnthal-Pockau“, freute sich der Vorsitzende des Kreisfachverbandes Toni Krauß über die tollen Leistungen. So gingen bei den Mädchen in der U13 alle Titel an die Schlettauer Nachwuchsbteilung, die sich zudem über die Qualifikation zu den Landesjugendspielen am kommenden Samstag in Dresden freuen konnten. Im Einzel schnappte sich Magdalana Reißmann Gold, die im Halbfinale ihre Teamkollegin Elena Greinert mit 3:0-Sätzen bezwang. Im Finale ging es eng zu: Hier hatte Reißmann gegen Nora Anger aus Eibenstock gleich den ersten Satz verloren, aber dann wurden die nächsten drei Sätze zum Titel von Reißmann, die sonst in der Annaberger Jugendklasse spielt, gewonnen. Im Doppel avancierten Reißmann/Greinert zum besten Duo.
In der jüngsten Altersklasse der U11 räumte Maxim Beyer aus Neudorf den Titel ab. Im Finale ging es mit 3:2-Sätzen ganz eng gegen Henri Roscher aus Burkhardtsdorf zu. Im Doppel stand Maxim Beyer mit dem Gornsdorfer Sascha Protzner erneut ganz oben auf dem Treppchen. Bei den Jungen U15 war der Arnsfelder Hugo Weißbach nicht zu bezwingen. Der Kreismeister von 2024 gewann Gold im Einzel. Nur im Doppel klappte es diesmal mit seinem Partner Benno Oertel (Großolbersdorf) nicht mit einer Medaille. In der weiblichen U15 schmetterte sich Leonie Glätzner aus Mildenau zu Goldehren vor der Annabergerin Nelly Rothert (Annaberg). Um im Doppel gab es einen weiteren Erfolg für die Einzelsiegerin Glätzner mit Lilly Heimpold aus Schlettau. In der männlichen Jugend U19 räumten die Aktiven des TSV Pobershau alle Titel ab. Allen voran Jonas Krug der zum Sieger gekürt wurde. Der Jugendliche schmettert bereits in der 1.Bezirksliga der Männer erfolgreich für seinen Verein.
Die Doppelkonkurrenz in der weiblichen U19 entschieden Alea Zucholowsky (Annaberg) und Lara Schubert (Großolbersdorf) für sich. Im Einzel standen sich beide im Finale als Gegnerinnen gegenüber. Hier hatte Schubert mit 3:1-Sätzen bei ganz knappen Resultaten die Nase vorn. Kreisvorsitzender Toni Krauß wertete die Meisterschaft als Erfolg mit einer guten Resonanz und neuen Teilnehmern. „Es sind auch Vereine wie Neudorf, Erlabrunn und Jahnsdorf dazugekommen. Das ist klasse und zeugt von einer guten Nachwuchsarbeit“.
Ergebnisse:
Jungen U 11: 1. Maxim Beyer (Neudorf), 2. Henri Roscher (Burkhardtsdorf), 3. Eliah Henkel (Mildenau), 3. Alexander Schieck (Erlabrunn); Doppel: 1. Beyer/Protzner (Neudorf/Gornsdorf), 2. Roscher/Schieck (Burkhardtsdorf/Erlabrunn), 3. Bach/Reißmann (Schlettau), 3. Henkel/Glätzner (Mildenau)
Mädchen U 11: 1. Mara Herhold (Dörnthal-Pockau), 2. Pauline Weise (Jahnsdorf), Kyra Kraus (Jahnsdorf), 3. Svenjia Ullmann (Dörnthal-Pockau); Doppel: 1. Herhold/Vogel (Dörnthal-Pockau/Erlabrunn), 2. Weise/Kraus (Jahnsdorf), Hillig/Teucher (Arnsfeld)
Jungen U 13: 1. Jonas Unger (Schwarzenberg), 2. Jacob von der Tann (Thalheim), 3. Alexander Schieck (Erlabrunn), 3. Tim Burkert (Schwarzenberg); Doppel: 1. Lober/Unger (Burkhardtsdorf/Schwarzenberg), 2. Werth/Yanborsyov (Aue/Eibenstock), 3. Schneider/von der Tann (Thalheim), 3. Burkert/Schieck (Schwarzenberg/Erlabrunn)
Mädchen U 13: 1. Magdalena Reißmann (Schlettau), 2. Nora Anger (Eibenstock), 3. Elena Greinert (Schlettau), 3. Nora Nestler (Neudorf); Doppel: 1. Greinert/Reißmann (Schlettau), 2. Anger/Nestler (Eibenstock/Neudorf), 3. Keller/Zimmermann (Schlettau/Arnsfeld)
Jungen U 15: 1.Hugo Weißbach (Arnsfeld), 2. Massimo May (Dörnthal-Pockau), 3. Ben Mey (Marienberg), 3. Simeon Bach (Schlettau); Doppel: 1. Windisch/Yanborysov (Eibenstock), 2. May/Wittig (Marienberg), 3. Polak/Seidler (Annaberg), 3. Weise/Kossakowski (Jahnsdorf/Schwarzenberg)
Mädchen U 15: 1. Leonie Glätzner (Mildenau), 2. Nelly Rothert (Annaberg), 3. Cora Dietze, 3. Lilly Schönherr (beide Sorgau); Doppel: 1. Glätzner/Heimpold (Mildenau/Schlettau), 2. Dietze/Schönherr (Sorgau), 3. Gläser/Reichhold (Eibenstock), 3. Rothert/Ullmann (Annaberg/Dörnthal-Pockau)
Jungen U 19: 1. Jonas Krug, 2. Johann Weidauer (beide Pobershau), 3. Paul Apelt (Dörnthal-Pockau), 3. Jacob Sorger (Schneeberg); Doppel: 1. Krug/Weidauer, 2. Ostwald/Wohlgemuth (alle Pobershau), 3. Sorger/Wabnitz (Schneeberg), 3. Rach/Weiß (Jahnsdorf)
Mädchen U 19: 1. Lara Schubert (Großolbersdorf), 2. Alea Zucholowsky (Annaberg), 3. Leonie Münzner (Kühnhaide), 3. Leonie Glätzner (Mildenau); Doppel: 1. Schubert/A.Zucholowsky (Großolbersdorf/Annaberg), 2. Windisch/Glätzner (Eibenstock/Mildenau), 3. Münzner/Zimmermann (Kühnhaide), 3. Konopka/Nielisch (Sorgau/Jahnsdorf)